|
2/2017: Schlesien. Erinnerungskultur als Exkursionsmodell
Inhaltsverzeichnis
Ellinor Forster
Annäherung an unterschiedliche Erinnerungskulturen
Magdalena Mair
Piasten everywhere
Erinnerungsorte einer Herrscherfamilie mit breitem Interpretationsspielraum
Gunda Barth-Scalmani
Friedenskirchen und Zionsberge
Konfessionelle Erinnerungskultur in Schlesien
Ellinor Forster
Preußische und österreichische - polnische und tschechische Erinnerungsspuren
Die Denkmäler in Brieg (Brzeg), Troppau (Opava) und Lobenstein (Úvalno)
Matthias Egger
Teschen als Sitz des k.u.k. Armeeoberkommandos im Ersten Weltkrieg
Eine Spurensuche
Fachdidaktik
Gunda Barth-Scalmani - Ellinor Forster
Praktische Umsetzung von Exkursionen - einige fachdidaktische Überlegungen
Ortsnamen in Tschechien, Polen und der Ukraine
Preis:
¤ 6,- (zuzügl. Versandkosten)
Erscheinungsjahr:
2017
Erscheinungsort:
Wien
Leseprobe:
ZHSK2_2017_Inhalt
Leseprobe:
ZHSK2_2017_Editorial
|
|
|
|